
Der schnelle Überblick
Janine Dos Santos Einrichtungsleitung
Katholische Kindertageseinrichtungen gem. GmbH Katholischer Kindergarten St. Maria Magdalena
Zum Grünnen 3a
59759 Arnsberg/Bruchhausen
Tel. 02932/35489
Montags - Donnerstag | 7:00 - 16:30 Uhr |
Freitag | 7:00 - 14:00 Uhr |
12:30 - 14:00 Uhr | Mittagszeit im Kindergarten mit allen Kindern die zum Essen bleiben. |
Die Anmeldung eines Kindes ist ganzjährig möglich. Vereinbaren Sie hierfür bitte mit Frau Dos Santos (Leitung der Einrichtung) einen Termin. Aufgrund der momentanen Situation finden die Anmeldegespräche hauptsächlich übers Telefon statt, rufen Sie uns gerne an.
Zusätzlich können Sie ihr Kind über ein Onlineportal in 2 Kitas ihrer Wahl anmelden. Nachdem Sie Ihr Kind online angemeldet haben, nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt zu uns auf. Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren erhalten Sie über die Homepage der Stadt Arnsberg https://www.arnsberg.de/kindertagesbetreuung/anmeldung/index.php
Aktuell haben sie noch bis zum 14.01.2021 die Gelegenheit ihr Kind anzumelden. Nach diesem Termin werden Sie am 21.01.2021 informiert, ob Ihnen in einer ihrer Wunscheinrichtungen ein Betreuungsplatz für ihr Kind angeboten werden kann.
Wir bieten zur Zeit:
2 Gruppen für 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren sowie
1 Gruppe für 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren an.
Ebenso bieten wir auch die Möglichkeit der Integrativen Betreuung.
Mit der Anmeldung müssen die Eltern eine der folgenden wöchentlichen Stundenmodelle mit den entsprechenden Betreuungszeiten für ihr Kind buchen:
25 Stunden (5 Stunden Betreuungszeit am Vormittag)
Mo-Fr 7:30 Uhr - 12:30 Uhr
35 Stunden geteilt (Vor- und nachmittags, ohne Mittagessen)
Mo-Do 7:30-12:30 Uhr & 14:00-16:30 Uhr, Fr 7:30-12:30 Uhr
35 Stunden Block (Vormittags mit Mittagessen)
Variante 1 Mo-Fr 7:00-14:00 Uhr
Variante 2 Mo-Do 7:30-14:30 Uhr & Fr 7:00-14:00 Uhr
45 Stunden (mit Mittagessen)
Mo-Do 7:00-16:30 & Fr 7:00-14:00 Uhr
Die Aufnahmekriterien werden im Rat der Tageseinrichtung jedes Jahr neu festgelegt.
Katholische Kindertageseinrichtung gem. GmbH
Hochsauerland Waldeck
Stiftsplatz 13
59872 Meschede
Tel. 0291 99160
Der pädagogische Ansatz unserer Einrichtung baut auf dem lebensbezogenen, situationsorientierten Ansatz auf. Außerdem werden Themen aus dem Kirchen- und Jahreskreis, aus Exkursionen, und von Kindern eingebrachte Themen behandelt.
Wir orientieren uns an der Situation des Kindes oder der Gruppe, und bestimmen daraus unser Handeln. Dabei betrachten wir die Ganzheit des Kindes und fördern es entsprechend. So können sich Themen auch aus der Lebenssituation eines Kindes ergeben. Alltägliche Erfahrungen, Bedürfnisse und Probleme der Kinder sind für uns nicht Nebensache, sondern Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. In den regelmäßig stattfindenden Kinderkonferenzen beziehen wir die Kinder in die Planung und Gestaltung unserer Arbeit mit ein. Die Kinder bringen hier ihre Vorschläge ein und entscheiden bei einer Wahl das nächste Thema, sowie auch einen Teil der Angebote der jeweiligen Gruppe.
Wer mehr über unser pädagogisches Konzept erfahren möchte, kann sich gerne direkt in unserer Einrichtung informieren.
Im Oktober 2016 wurde unser Kindergarten als "Familienpastoraler Ort" zertifziert.
Seit 2007 betreuen wir Kinder unter drei Jahren in unserer Einrichtung.
Die Eingewöhnung erfolgt in Anlehnung an das Berliner Modell, wobei die Kinder auf unbestimmte Zeit von einer Bezugsperson begleitet werden. Ziel des Modells ist es, in Kooperation mit den Eltern dem Kind unter dem Schutz einer Bindungsperson das Vertraut werden mit der neuen Umgebung und den Aufbau einer Bindungsbeziehung zur Erzieherin zu ermöglichen. Abgeschlossen ist die Eingewöhnung, wenn die Erzieherin als sichere Basis akzeptiert wird und das Kind sich von ihr trösten lässt.
Da unsere Kleinen mehr Zeit und aufmerksame Begleitung benötigen, werden sie in einer Gruppe mit nur 20 Kindern betreut. Drei Fachkräfte und eine angehende Erzieherin kümmern sich hier um die Kinder. Der Gruppenraum ist mit passendem Mobiliar und speziellem Spielmaterial ausgestattet und bietet den Kindern auch große Spielbereiche. Am Gruppenraum angeschlossen befinden sich ein eigener Pflegebereich, sowie ein Schlafraum.
Montag, 22.02.2021 | Teamtag |
Montag, 22.03.2021 | Teamtag |
Montag, 26.04.2021 | Teamtag |
Freitag, 14.05.2021 | Brückentag Christi Himmelfahrt |
Freitag, 04.06.2021 | Brückentag Fronleichnam |
Montag, 12.07.2021-Freitag 23.07.2021 | Sommerferien |
Montag, 12.07.2021-Freitag 23.07.2021 | Sommerferien |
Montag, 25.10.2021 | Teamtag |
Montag, 29.11.2021 | Teamtag |
Mittwoch, 22.12.- Freitag 31.12.2021 | Weihnachtsferien |