Fastenzeit 2021
Jeden Sonntag wird es einen neuen Fastenimpuls hier geben. Hören Sie die verschiedenen Stimmen aus dem Pastoralteam und dem Arbeitskreis Liturgie.
Regenbogen - Bund mit Gott: Impuls zum 1. Fastensonntag
Rein in die Wüste - so heißt es im Evangelium am ersten Fastensonntag.
„In jener Zeit trieb der Geist Jesus in die Wüste. Jesus blieb vierzig Tage in der Wüste und wurde vom Satan in Versuchung geführt.“
(aus dem Evangelium nach Markus an diesem Sonntag)
Mitten in der Wüste - so mancher wird denken, dass wir da doch gerade schon sind, in dieser Phase der Pandemie, die für mich schwer einzuschätzen ist.
Ebenfalls an diesem Sonntag hören wir in der ersten Lesung vom Bund Gottes mit den Menschen und dem Zeichen für diesen Bund: dem Regenbogen!
Wüste und Regenbogen - geht das überhaupt zusammen? Auf den ersten Blick eigentlich unmöglich. Aber das ist die Wandlung von Brot zum Leib Christi auch, sowie ein Leben nach dem Tod, ... - und dennoch glaube ich daran!
Brauchen wir mitten in einer Pandemie eine Fastenzeit?
Das kann nur jede(r) für sich beantworten. Für mich bedeutet die Fastenzeit den Versuch, nach vorne zu schauen, Kraftquellen im Glauben zu suchen, Kraftquelle für andere zu sein, …!
Ein Zeichen der Zuversicht, der Hoffnung, des Mutes - ein Zeichen für Gott an meiner Seite - einen Regenbogen für unser Leben, das erbitte ich für uns alle!
Liebe Grüße, einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünscht
Michael Swoboda, Gemeindereferent
