Kirche – Glocken – Fledermäuse
Es war schon eine wuselige kleine Kinderschar, die am 16.09.2023 mit Neugier, vielen Fragen und Interesse das sonst so stille Leben im Kloster Oelinghausen etwas aufmischte.
Gemeinsam mit Marlies Henning vom Ko-Ki-Vorbereitungsteam und Bernhard Padberg vom Gemeindeteam Oelinghausen machten die 14 neuen Kommunionkinder aus Holzen zum Auftakt ihrer Kommunion-Vorbereitung eine Entdeckungsreise durch Klosterkirche und Kloster. Dabei bekamen die Kinder in der Kirche, Sakristei, Kreuzkapelle, Krypta und auf der Nonnenempore interessante Einblicke in das Leben in Oelinghausen früher und heute.
Besonders spannend wurde es beim Gang auf den Dachboden des Klosters. Dort konnten nicht nur viele Fragen um das große Aufzugsrad aus der Klosterzeit, zu dem mit einer Falltür verschlossenen alten Treppenaufgang aus dem Kloster und zu den dort lebenden Fledermäusen beantwortet, sondern auch beim Blick durch die geöffnete Dachbodenluke der Gutshof aus einer ganz neuen Perspektive betrachtet werden. Pünktlich um 12 Uhr mittags wurde es dann besonders interessant und die Kommunionkinder konnten aus nächster Nähe die Oelinghauser Turmglocke in Aktion erleben. „Etwas laut, aber sehr spannend!“, war der Kommentar der Mädchen und Jungen.
Das gemeinsame Gebet in der Krypta, das Anzünden einer Kerze vor der Mutter Gottes und ein Eintrag ins Fürbittbuch machten das Klostererlebnis komplett.