Arbeitskreis Exerzitien im Alltag, Hüsten

Exerzitien im Alltag

HOFFNUNGSSTARK WERDEN. – Exerzitien im Alltag Hoffnungsspuren suchen, die von Gott ausgehen. Hoffnungskeime pflegen, die wachsen in mir. Hoffnung bewahren auf dem Weg. In der Fastenzeit Kontakt aufzunehmen mit sich selbst, mit Gott und andern im Glauben. wöchentliche Treffen - Impulse für jeden Tag.
© Exerzitienstelle Bistum Bamberg

HOFFNUNGSSTARK WERDEN

Ab dem 10. März treffen wir uns jeweils montags 19.00 Uhr im Café Galli Cantu, Kirchplatz 4, Hüsten mit praktischen Gestaltungselementen, Schriftstellen, Austausch, Bildern, Gebeten, Liedern, geistlichen Impulsen und Anleitungen für die Woche. Sie erhalten ein Begleitbuch mit vielen Anregungen.

1. Woche: Der Hoffnung entgegenwachsen
2. Woche: Quelle der Hoffnung: Gott, der ICH-BIN-DA
3. Woche: Hoffnung auf dem Prüfstand
4. Woche: All-Täglich hoffen
5. Woche: Gegründete Hoffnung
Sie brauchen nur täglich etwas Zeit für Stille und Gebet – und SIe sind nicht allein.

So können wir in der Fastenzeit Kontakt aufzunehmen mit uns selbst, mit Gott und mit anderen im Glauben. Herzlich Willkommen!
Anmeldung und Infos: Gschuettelhoefer@myyahoo.com, Tel. 31647 & Beate Hartmer-Schilling, Tel.39720

Kontakt
029329005800
pfarrbuero@st-petri-huesten.de
Newsletter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner