Buch + Café Galli Cantu

Buch + Café Galli cantu

Unser Buch-Café galli cantu („zum Hahneschrei“) am Hüstener Marktplatz

wurde im Oktober 2020 eröffnet.

Was gibt es dort?

  • diverse Kaffeespezialitäten
  • frische Waffeln, mal süß, mal pikant
  • Suppeneintopf (jeden 1.Samstag im Monat)
  • Mittagstisch (jeden 1. Sonntag im Monat)
  • Begegnung und gute Gespräche
  • ein Platz zum Ausruhen
  • fair gehandelte Eine-Welt-Produkte
  • Bücher zum Lesen vor Ort oder zum Mitnehmen
  • Gesellschaftsspiele
  • Spieleecke für Kinder
  • uvam.

Weitere Infos

Das Team des Begegnungs-Cafés Galli Cantu Hüsten, Kirchplatz 4, freut sich, Sie und Dich

täglich von Di.-Fr. von 15:00-18:00 Uhr

begrüßen zu dürfen.

Montags ist Ruhetag.

An (fast) jedem 1. Wochenende eines Monats gibt es am

Samstag von 12.00-14:00 Uhr

frisch gekochte Suppe und

am Sonntag, zur gleichen Zeit einen Mittagssnack rund um

„die pikante Waffel“.

Wir sind eine bunte Truppe von Frauen und Männern die sich im Café zu Hause fühlen und denen die Arbeit dort sehr viel Spaß macht.

Schön, ist es auch, den Menschen zu begegnen und Ihnen und auch uns, für ein paar Stunden, eine schöne Zeit zu bereiten.

Wir helfen gern beim Deutsch lernen, entweder bei der Arbeit im Café oder auch im Gespräch bei Kaffee und Waffeln.

Reservierungen für einen Tisch im Café

sind für bis zu 10 Gästen möglich.

Dienstags sind keine Reservierungen möglich, solange der Malkurs läuft.

Ja, tatsächlich,

das Galli Cantu Café wird 5 Jahre alt.

Und das wollen wir mit Euch und Ihnen feiern!

Unser Café ist zu den üblichen Zeiten 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Dieses Mal gibt es hausgemachten Kuchen in verschiedenen Variationen. Natürlich auch unsere heiß geliebten Waffeln und unseren guten Fair gehandelten Kaffee.

Für unsere Jüngsten gibt es eine Überraschung!!!!

Also, Herzlich Willkommen!

Lasst uns miteinander dieses schöne Ereignis feiern und ein paar schöne Stunden miteinander verleben.

Wir freuen uns auf Euch und Sie

Die MitarbeiterInnen des Cafés Galli Cantu

 

 

Wieder mit leckerem Kuchen

und fair gehandeltem Filterkaffee.

Ein Plätzchen zum ausruhen, miteinader quatschen und Menschen kennen lernen.

Die BasarmitarbeiterInnen werden wieder im Foyer Ihre handgemachten Produkte anbieten.

Der Markt der Möglichkeiten muss leider ausfallen. Es gibt nicht genügend Anmeldungen.

Wir haben einen neuen Mitarbeiter und ein weiteres Angebot und zwar für sonntags, einmal im Monat.

Es ist für alle Altersgruppen. Sie und Ihr könnt Eure Lieblingsspiele mitbringen oder aus dem Fundus unseres Cafés spielen.

Jonathan Schneider wird Euch dabei begleiten und freut sich riesig auf Euch und Sie.

Also viel Spaß beim Spielen, neue Leute kennenlernen und eine schöne Zeit verleben.

Herzlichen willkommen

in unserer großen Spielecke im Café, mit vielen Spielen für unseren ganz Kleinen und die schon Größeren.

Da ist für jede/n was dabei.

Und unsere Ulla hat dazu noch spezielle Angebote.

 

 

 

Herzliche Einladung zu unserem Caféquiz.

Nach der Sommerpause laden wir Euch wieder ein, Euer Wissen auf die Probe zu stellen und Quizkönigin oder Quizkönig zu werden.

Jonathan Schneider wird die Quizabende leiten. Last Euch überraschen.

Der 23.10.25 ist der erste Abend.

Es folgen: 20.11.25, im Dezember ist kein Quiz, 22.1.25 und 19.2.2025

 

Backgammon und was immer unsere Spielsammlungen im Café hergeben.

Nette Menschen natürlich inbegriffen.

Also, last uns spielen und Spaß haben. Unser Gehirn trainieren und was dazu lernen.

Uli Steinwender wird Euch und Sie wieder in die Welt des Malens und vor allem der Möglichkeiten des Ausdrucks mitnehmen.

Wir werden ab dem 4.11.25 „nur“ noch alle 14 Tage uns in derselben Gruppe treffen.

Es hat sich gezeigt, dass die Gruppe zu groß wurde. Näheres wird Uli mit Euch und Ihnen klären.

Viel Spaß Euch und Ihnen allen!

Allen eine schöne Zeit

und bis zum Wiedersehen im Café

alles Gute!

Wer im Café mitarbeiten möchte, ist herzlich willkommen! Nehmen Sie sich etwas Zeit, um andere Menschen ein paar Stunden zu bewirten und mit ihnen in Kontakt zu kommen.

AnsprechpartnerInnen: Norbert Albersmeier, Waltraud Brüggemann, Elisabeth Kraft, Birgitta Weber-Bange

Veranstaltungen des Cafés

Keine Ergebnisse

Leider haben wir keine Veranstaltung zu Ihrer Filterung gefunden. Bitte probieren Sie eine größere Zeitspanne, einen anderen Ort oder eine andere Kategorie.
Kontakt
029329005800
pfarrbuero@st-petri-huesten.de
Newsletter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner