© W. Phokin/Shutterstock.com

Neue Pastoralvereinbarung

In der Pastoralvereinbarung unserer Gemeinde St. Petri Hüsten legen wir gemeinsam fest, wie wir Kirche vor Ort leben und gestalten wollen. Sie beschreibt unsere Ziele und Schwerpunkte für die kommenden Jahre – ein Wegweiser, der zeigt, wie wir Glauben teilen und Verantwortung übernehmen.

Das pastorale Haus der Pfarrei St. Petri

Die Pastoralvereinbarung der Pfarrei St. Petri Hüsten versteht sich als geistliche und gemeinschaftliche Orientierung für das kirchliche Leben der kommenden Jahre. Sie lädt dazu ein, Gemeinde neu zu denken und Wege zu wagen, um auf gesellschaftliche Herausforderungen, etwa Vertrauensverlust, Wandel der Kirchenbilder und globale Krisen, mutig und hoffnungsvoll zu reagieren.

Im Zentrum steht die Einladung, aus dem Evangelium zu leben, die Gemeinschaft aktiv zu gestalten und eigene Talente in vielfältigen Formen einzubringen. Die Vereinbarung betont die Bedeutung von Willkommenskultur, Selbstverantwortung und Offenheit als Basis für ein Miteinander, bei dem jede und jeder einen Platz findet. Sie regt dazu an, Glauben nicht nur in traditionellen Formen, sondern auch im Alltag und mit neuen Formaten zu erleben und schafft einen Rahmen, in dem Engagement, Liturgie, Caritas und Mission zusammenwirken, um dem Glauben vor Ort ein glaubwürdiges Gesicht zu geben.

Download Pastoralvereinbarung

Test
Kontakt
029329005800
pfarrbuero@st-petri-huesten.de
Newsletter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner