© Erwin Wodicka/Shotshop.com

Trauerbegleitung - Angebote der Pfarrei

Der „TrostRaum“ ist ein neues kooperatives Projekt der Pfarrei St. Petri Hüsten, das Menschen in Zeiten von Trauer und Einsamkeit begleitet.

Der TrostRaum

Der „TrostRaum“ hat sich u. a. aus Ideenwerkstätten und einer Aktionswoche im vergangenen Jahr entwickelt und versteht sich als „Mitmach-Netzwerk“, in dem Ehrenamtliche aktiv mitgestalten. Ziel ist es, das Thema Trauer aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu heben und eine Kontaktstelle für Trauernde zu sein. Trauer soll nicht verdrängt, sondern verstanden und gelebt werden – so entwickelt sich der „TrostRaum“ zu einem „LebensRaum“.

Wir bieten regelmäßige Angebote wie die „Für-immer-Werkstatt“ (Kreatives Arbeiten mit Ton), den „Walk4Soul“ (spirituell-religiöse Wanderungen in der Natur), den „Offenen Treff am Abend“ (Begegnung, Kreativität und Austausch) und im Buch und Café Galli cantu das TrauerCafé (ein geschützter Raum zum Reden und Innehalten) sowie Sonderveranstaltungen wie Filmabende, Workshops, Seminare oder die Friedhofsgespräche des Arbeitskreis Caritas. Musik spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in der Trauerbewältigung. Eine Liederliste für Trauerfeiern (erstellt von Ute Balkenohl) ist auf unserer Website verfügbar. Neben den offenen Angeboten bietet der „TrostRaum“ auch psychologische Beratung und seelsorgerische Begleitung, um Trauernde individuell zu unterstützen.

Das Netzwerk ist offen für alle – wer helfen möchte, kann sich ehrenamtlich engagieren. Unsere Netzwerktreffen finden an jedem zweiten Mittwoch im Monat statt. Sprechen Sie einfach Vikar Stephan Kersting oder Heike Busch, Ehrenamtskoordinatorin, zum „TrostRaum“ an, wir berichten Ihnen gerne mehr darüber (Kontakt: heike.busch@st-petri-huesten.de oder 0151 / 152 72 66 2).

Niemand muss Trauer allein bewältigen. Wer Trost sucht oder geben möchte, ist bei uns herzlich
willkommen. Danke an alle, die dieses neue Netzwerk mit Leben füllen!

Termine

Wir freuen uns sehr, wenn Sie an den folgenden Terminen Interesse haben. Sprechen Sie uns gerne an!

 

⁠09.04., 16:30 Uhr:

Netzwerktreffen (an jedem 2. Mittwoch im Monat)

 

⁠23.04., 17:00 Uhr:

Offener Treff am Abend (Das kleine Licht im Dunkeln)

 

07.05., 18:00 Uhr:

Filmvorführung (Oskar und die Dame in Rosa)

 

⁠04.06, 17:00 Uhr:

Journaling (Schreibwerkstatt: Hoffnungspunkte)

 

⁠12.06., 10:00 Uhr:

Trauerwissen für Trauernde (Ein Weg zur Hoffnung)

 

Stephan.Kersting@st-petri-huesten.de oder Heike.Busch@st-petri-huesten.de oder mobil 0151 / 152 72 66 2.

Termine im Trostraum

„Ad gloriam Dei – Zur Ehre Gottes“ Jubiläumsausstellung

... des Arbeitskreis Klosterlandschaft Arnsberg
mehr lesen
  • 01.05.2025(Donnerstag) – 01.06.2025(Sonntag)
  • 11:00 – 17:00 Uhr
Glaube

Pilger der Hoffnung Weggemeinschaft im Heiligen Jahr 2025

fünf Abende, die die Hoffnung stärken und Gemeinschaft erlebbar machen
mehr lesen
  • 05.05.2025(Montag) – 02.06.2025(Montag)
  • 19:00 Uhr
  • Rodentelgenkapelle BruchhausenRodentelgenstraße 2159759 Arnsberg
  • Christiane Feldmann

Irish Folk Music

.. des Arbeitskreis Klosterlandschaft Arnsberg
mehr lesen
  • 10.05.2025(Samstag)
  • 19:00 Uhr
© KNA
Gottesdienst

Erstkommunion

Feier in St. Maria Magdalena und Luzia Bruchhausen
mehr lesen
  • 11.05.2025(Sonntag)
  • 09:30 Uhr

Führung durch die Klosterkirche

... des Arbeitskreis Klosterlandschaft Arnsberg
mehr lesen
  • 11.05.2025(Sonntag)
  • 14:30 – 16:00 Uhr
© katholisch.de

Gottesdienst in den KiTas

Auf dem Weg zur Gemeinschaft - Gemeinsame Aktion der Kindergärten für alle Eltern und Kinder der Einrichtungen
mehr lesen
  • 16.05.2025(Freitag)
  • 15:00 Uhr
  • St. Petri KircheKirchplatz 159759 Arnsberg
  • KiTas der Pfarrei
© privat
Gottesdienst

Wallfahrt der kfd-Gemeinschaften

jährliche Fußwallfahrt der kfd-Gemeinschaften St. Petri zur Rodentelgenkapelle
mehr lesen
  • 16.05.2025(Freitag)
  • 17:00 Uhr
© Bild: Michael Wittenbruch; In: Pfarrbriefservice.de

Bibelerzählnacht in der Rodentelgekapelle

Hoffnungsmomente aus den Osterevangelien
mehr lesen
  • 17.05.2025(Samstag)
  • 20:00 – 22:00 Uhr
  • Rodentelgenkapelle BruchhausenRodentelgenstraße 2159759 Arnsberg

Geschichtlicher Rundgang Oelinghausen

... des Arbeitskreis Klosterlandschaft Arnsberg
mehr lesen
  • 18.05.2025(Sonntag)
  • 14:30 – 16:00 Uhr
© Jonas Möller
Messdiener

Einladung zur Schnupperstunde der Messdiener

Auch dieses Jahr laden die Messdiener zur Schnupperstunde am 21. Mai ein.
mehr lesen
  • 21.05.2025(Mittwoch)
  • 16:00 – 17:00 Uhr
  • Pfarrzentrum St. Petri HüstenKirchplatz 359759 Arnsberg
  • Messdiener St. Petri

Telefonseelsorge

 

Seit 1956 gibt es in Deutschland das Angebot der telefonischen Seelsorge und Beratung, die sich in den vergangenen 50 Jahren zu einer bundesweiten Organisation entwickelt hat. Mehr als zwei Millionen Gespräche werden bei der TelefonSeelsorge bundesweit jedes Jahr geführt – kostenfrei und rund um die Uhr. Ob alt oder jung, ob Berufstätiger, Hausfrau, Auszubildende oder Rentner, ob evangelisch, katholisch, Angehörige einer anderen Glaubensgemeinschaft oder ohne Kirchenzugehörigkeit – die TelefonSeelsorge ist für jeden da.

Ansprechpartner

© Heike Busch

Heike Busch

Ehrenamtskoordinatorin
Telefon: 02932 90058-61

Schwerpunkte

  • Beratung von ehrenamtlich Engagierten
  • Entwicklung (u. a. der Begegnungszentren)
  • Netzwerken & Kommunikation (inkl. Ermittlung von Fördermöglichkeiten)
  • Koordination (u. a. von Maßnahmen und Aktivitäten)
  • Anbindung & Counselling (individueller Themen)
  • Engagement fördern

Stephan Kersting

Anmeldung zum Newsletter "Trauerbegleitung"

Melden Sie sich über den folgenden Link zum Newsletter – Trauerbegleitung an, um über Angebote etc. informiert zu werden: Anmelde-Link

 

Kontakt
029329005800
pfarrbuero@st-petri-huesten.de
Newsletter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner