Messdiener

Die Messdiener der Pfarrei sind einer der größten Jugendgruppen der Pfarrei. Wir gestalten die Gottedienste durch unseren Dienst mit. Außerdem bieten wir regelmäßige Aktionen an.

Termine

Keine Ergebnisse

Leider haben wir keine Veranstaltung zu Ihrer Filterung gefunden. Bitte probieren Sie eine größere Zeitspanne, einen anderen Ort oder eine andere Kategorie.

Über uns

Messdienerinnen und Messdiener leisten einen wertvollen Dienst in der Pfarrei. Wir sind Teil der großen Gemeinschaft der Ministrantinnen und Ministranten, die von der Freundschaft mit Jesus Christus getragen ist, die er uns allen schenkt, wenn wir ihm nahe sind. Durch unseren Einsatz und Mitwirken in der Liturgie werden unsere Gottesdienste festlicher und schöner. Wir wirken mit an der lebendigen und tätigen Teilhabe des Volkes Gottes an der Feier unseres Glaubens und bereichern das Gemeindeleben in vielerlei Weisen.

Der Dienst am Altar steht dabei für uns im Vordergrund. Messdiener können alle Jungen und Mädchen werden, die zur Erstkommunion gegangen sind. Aber auch in den Jahren danach kann man jederzeit anfangen, bei uns mitzumachen.
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, die Mitglieder der Gemeinde am Altar zu vertreten und dadurch Kindern und Jugendlichen die Werte für ein Leben als junge Christen mit auf den Weg zu geben.
An diesem Leitbild orientieren sich unsere Gruppenstunden und die Messdienerausbildung, aber auch unsere zahlreichen Aktionen, die über das ganze Jahr verteilt sind.

Leiterrunden finden insbesondere auch auf Pfarreiebene statt, da viele Aktionen für Messdiener aller Orte angeboten werden. Dennoch gibt es in jedem Ort eine eigene Leiterrunde, die kleinere Aktionen, wie beispielsweise Gruppenstunden, für die Messdiener in der jeweiligen Gemeinde organisiert.

Bilder und Berichte vergangener Aktionen haben wir in unserem Archiv zusammengestellt.

Berichte

Ein rundum gelungener Messdienertag!

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Der alljährliche
Messdienertag stand auf dem Programm!

Nach dem Beziehen der Zelte, einer Kennenlernrunde und einem gemeinsamen Abendessen starteten wir in die erste Spielrunde. Während ein Teil der Gruppe kreative Brücken ganz ohne Hilfsmittel baute und ein gefährliches Moor überquerte, lösten die anderen spannende Escape Rooms zum Thema „Das letzte Abendmahl“ und „Flucht aus Ägypten“.

Den Abend ließen wir gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen. Wer noch Energie hatte, konnte anschließend an einer Nachtwanderung teilnehmen.

Der Sonntag begann mit unserer eigenen, selbstgestalteten Sommerkirche im Garten des Pastors, ein besonderer Moment der Gemeinschaft.

Vor dem Mittagessen fand ein kleines, aber feines Wikingerschach-Turnier statt. Und bei fast 30 °C durfte natürlich auch eine Abkühlung nicht fehlen: In drei Gruppen transportierten wir  Wasserbomben durch den Garten, wobei zufällig die ein oder andere kaputt ging und fischten Äpfel mit dem Mund aus Eimern. Der Spaß war garantiert!

Am Ende des Tages fuhren alle erschöpft, aber glücklich nach Hause. Es war wieder ein richtig schöner Messdienertag! Ein herzliches Dankeschön an die KJG für die Zelte und an alle Eltern, die uns mit Lebensmittelspenden unterstützt haben – ohne euch wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen!

Wir freuen uns schon auf die nächste Aktion, wenn wir uns alle wiedersehen!
Eure Messdienerleiter-Runde

Am vergangenen Samstag haben sich über 40 Messdienerinnen und Messdiener aus der ganzen Pfarrei zum alljährlichen Schneetag getroffen. Da sich auch im hohen Sauerland der Schnee nicht gehalten hat, waren wir gemeinsam Schlittschuh laufen.

Mit dem Bus ging es von Hüsten aus in die Eissporthalle der Iserlohner Roosters, denen wir zu Beginn noch ein wenig beim Training zuschauen konnten. Nachdem alle Schlittschuhe geschnürt waren, ging es endlich aufs Eis! Knapp drei Stunden haben wir uns in der Eisdisco ausgetobt. Nach unzähligen Runden auf dem Eis ging es mit der Dämmerung wieder mit dem Bus voller erschöpfter Messdienerinnen und Messdiener zurück nach Hüsten.

Auch dieses Jahr war es wieder soweit und die Messdiener der Pfarrei veranstalteten am 31.10 eine gruselige Halloweenparty mit viel Spiel, Spaß und tollen Kürbisschnitzereien.

Los ging es um 17:30 Uhr am Pfarrheim in Müschede. Nachdem sich alle Messdiener ,in teils sehr kreativen Kostümen, durch einen vernebelten Flur und abgesperrte Türen gekämpft hatten, kam es zum ersten Highlight des Abends. Jedes Kind bekam seinen eigenen Kürbis und konnte diesen kreativ gestalten. Anschließend traten die Messdiener im Sackhüpfen und beim Eierlauf gegeneinander an, bevor wir uns alle gemeinsam mit ein paar Pommes stärkten. Nach dem Essen wurde noch eine Runde Werwolf gespielt und zum Abschluss gab es noch ein Schokokusswettessen.

Letztlich hatten alle Spaß und wir freuen uns schon wieder auf die nächsten Aktionen!

Am 6. Oktober stand wieder die jährliche Messdieneraufnahme an – in diesem Jahr in der Pfarrkirche in Hüsten. Insgesamt 33 neue Messdienerinnen und Messdiener konnten wir in unserer Gemeinschaft der Ministrantinnen und Ministranten begrüßen. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Du bist ein Puzzleteil“. Vor der Aufnahme brachte dazu jedes Kind ein Puzzleteil nach vorne. Anschließend entstanden aus den einzelnen Teilen zwei Messdiener, die unsere Gemeinschaft repräsentieren. Im Anschluss an den Gottesdienst fand noch ein kleiner Empfang für die Neuen sowie die Familienangehörigen statt.

Wir freuen uns sehr über die Bereitschaft der 33 Mädchen und Jungen! In den kommenden Wochen werden die neu Eingeführten nach der Messdieneraufnahme noch in ihren jeweiligen Orten den Gemeinden vorgestellt.

Am Samstag, den 21.09.2024, machten sich ca. 40 Messdienerinnen und Messdiener aus allen Orten unserer Pfarrei auf den Weg zum diesjährigen Herbstausflug, in das Fort Fun nach Bestwig. Getroffen haben wir morgens am Kirchplatz in Hüsten und nachdem wir Gottes Segen für unsere Reise erbeten haben, ging es auch schon los. Um 10 Uhr sind wir dann angekommen und die Kinder konnten sich bis ca. 15:30 Uhr, in kleinen Gruppen, im Park bewegen.

Dank des guten Wetters und den tollen Fahrgeschäften hatten alle sehr viel Spaß. Ein besonderes Highlight war für alle auch die gemeinsame Fahrt mit der Achterbahn „Devil’s Mine“ zum Ende unseres Besuchs. Es war wirklich ein lustiges Bild, als sich fast 40 Messdiener im gut gestalteten Wartebereich der Achterbahn drängten und wir für drei Runden das Fahrgeschäft quasi übernahmen. Nach einem gemeinsamen Gruppenbild machten wir uns wieder auf den Heimweg und erreichten um 17:00 Uhr wieder den Kirchplatz in Hüsten.

Letzten Endes waren sich alle einig: Das war wieder mal ein super Herbstausflug und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr

Kontakt
029329005800
pfarrbuero@st-petri-huesten.de
Newsletter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner