10.06.2025
Heilig Geist Kirche Hüsten

Profanierung der Heilig Geist Kirche

Trauriger und würdevoller Abschied nach 91 Jahren

Am Pfingstmontag hat Weihbischof Matthias König in einem feierlichen Pontifikalamt die Heilig Geist Kirche profaniert. Damit ist die Kirche nun ein profanes offentliches Gebäude.
Sehr viele Teilnehmer aus allen Gemeindeteilen waren gekommen, um gemeinsam Abschied zu nehmen. Frau Stark vom Gemeindeteam erinnerte zu Beginn an viele Gottesdienste, Veranstaltungen, Namen und Ereignisse, die die Gemeindemitglieder in 91 Jahren gefeiert, gestaltete und zusammengehalten haben. Viele auch sehr persönliche und lebensprägende Erinnerungen kamen auf. Neben der Traurigkeit war große Dankabrkeit zu spüren. Vier Chöre sowie Peter Volbracht an der Orgel schufen eine tragende Atmosphäre in der Vielfalt ganz unterschiedlicher Klänge wie sie über die Jahre gegeben war.
Dann wurde das Allerheiligste aus der Kirche geführt und das Ewige Licht gelöscht.

Doch die Apostelleuchter, zuvor an der Osterkerze entzündet, brannten weiter, als Zeichen, dass zwar eine Kirche geschlossen wird, die Kraft des Geistes, der Gemeinde und Kirche wirkt, jedoch weiterstrahlt. Sehr nachdrücklich und herzlich lud Dechant Daniel Meiworm die Gemeindemitglieder aus Heilig Geist ein, am Gemeindeleben in den anderen Gemeindeteilen teilzunehmen und mitzugestalten. Alle sind ein Teil der Pfarrei. Wir wollen als Gemeinde den Abschied gemeinsam tragen und das Neue im Sinne der Bistumsentwicklung gemeinsam gestalten. Veni sancte spiritus – bleibt gültige Hoffnung und Gebet.

Bei der BEgegnung nach der HEiligen Messe tauschten noch viele Erinnerung an gemeinsame Zeiten und nahmen die Zukunft in den Blick.

Kontakt
029329005800
pfarrbuero@st-petri-huesten.de
Newsletter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner