Der „TrostRaum“ versteht sich als „Mitmach-Netzwerk“, in dem Ehrenamtliche aktiv mitgestalten. Ziel ist es, das Thema Trauer aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu heben und eine Kontaktstelle für Trauernde zu sein. Trauer soll nicht verdrängt, sondern wahrgenommen und erlebbar sein – so entwickelt sich der „TrostRaum“ langfristig zu einem „LebensRaum“.
Das Netzwerk ist offen für alle – wer dabei sein möchte, ist herzlich dazu eingeladen, sich ehrenamtlich zu engagieren. Wir (er-)leben Partizipation und Empowerment in einem großartigen Team.
Unsere Netzwerktreffen finden an jedem zweiten Mittwoch im Monat statt. Sprechen Sie einfach Vikar Stephan Kersting oder Heike Busch, Ehrenamtskoordinatorin, zum „TrostRaum“ an, wir berichten Ihnen gerne mehr darüber (Kontakt: heike.busch@st-petri-huesten.de oder 0151 / 152 72 66 2).