Mit der Methode Lectio Divina bilden wir Weggemeinschaften und lassen uns auf hoffnungsfrohe Texte der Bibel ein. So wird sie zur lebendigen Quelle der Gottesbeziehung. „Wer die Heilige Schrift so liest, ist mit dem Wort der Bibel pilgernd und hoffend unterwegs. Gleichzeitig ist diese Methode ein sehr einfacher Weg, die Bibel kennenzulernen. Voraussetzungen sind allein Freude am Lesen und Entdecken des Textes“
Zeuge der Hoffnung zu sein, das ist die Herausforderung für die Kirche im Heiligen Jahr 2025. Wir laden dazu ein, uns von den Schrifttexten berühren zu lassen.
Es ist damit zu rechnen, dass Gott dabei ist, wenn wir biblische Texte erforschen. Herz und Verstand sind gefragt, um dem Wort auf die Spur zu kommen und die Kraft der Hoffnung für das eigenes Leben wirksam werden zu lassen. Gerade in diesen Zeiten der Infragestellungen und Herausforderungen kann dies gut tun und eines der vielfältigen Zeichen der Hoffnung werden.
Herzlich willkommen!
ab 05. 05. montags; Rodentelgenkapelle Bruchhausen
Infos und Anmeldung bis 27.04. unter Christiane.feldmann@st-petri-huesten.de
Tel.: 0160 94567033