Pilgern von Scheda nach Oelinghausen

... des Arbeitskreis Klosterlandschaft Arnsberg
© Pierre Leclerc/Shutterstock.com

Pilgern ist eine bewusste Reise für Körper, Geist und Seele – eine Auszeit, die Natur, Geschichte und Spiritualität verbindet. Anlässlich des 850-jährigen Jubiläums des Kloster Oelinghausen wird dieser Weg am 31. August 2025  „neu entdeckt“. Die Route führt entlang der historischen Wege, die die Prämonstratenser-Chorherren aus Scheda zur Gründung des Kloster Oelinghausen im Jahr 1174 gegangen sind: Vom ehemaligen Kloster Scheda über die Wehranlage „Hünenknüfer“ zum Schloss Höllinghofen, weiter durch den Wildwald Vosswinkel zur Eichenkirche in den Oelinghauser Klosterwald. Über den Potsdamer Platz und die Bieberfurth erreichen wir schließlich das Kloster Oelinghausen und verbinden so den Kreis Soest mit dem Hochsauerland auf eindrucksvolle Weise miteinander. Gemeinsam legen wir rund 19 km zurück. Empfehlenswert sind Proviant, Getränke, festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ggf. Wanderstöcke.

Wir freuen uns über eine Anmeldung bis zum 27. August 2025, gerne unter 0151 / 152 72 66 2 oder heike.busch@st-petri-huesten.de.

Start: Scheda, 09:30 Uhr, Ankunft im Kloster Oelinghausen: gegen 16:00 Uhr

Parken mit dem PKW ist entweder am Gut Scheda oder auf dem Parkplatz des Kloster Oelinghausen möglich (die Organisation des Transports zum Startpunkt erfolgt im Rahmen der Anmeldung).

zur weiteren Info: Die Teilstrecke “Vosswinkel Ehrenmal bis Kloster Oelinghausen” (9,5 km) ist frei zugänglich.

 

Mit freundlicher Unterstützung von Bernhard Padberg und Alfred Hilbig und als Veranstaltung des Arbeitskreis Klosterlandschaft Arnsberg sage ich herzlichen Dank an alle Beteiligten – und an Sr. Luzia Maria Schiefner. 

 

Bitte beachten Sie die Hinweise auf oelinghausen.de/st-petri-huesten.de

Anmeldung: heike.busch@st-petri-huesten.de

 

Kontakt
029329005800
pfarrbuero@st-petri-huesten.de
Newsletter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner