Messdiener Pfarrei

St. Petri Hüsten
St. Hubertus Müschede
St. Maria Magdalena Bruchhausen


St. Antonius und Vitus Herdringen
Holzen, Kloster Oelinghausen und Oelinghauser Heide


Aktuelles

Terminübersicht Pfarrei

Termine zum vormerken:

29.10., 11:00 Uhr Messdieneraufnahme im Holzen
31.10. Halloween-Feier in Müschede
  Schneetag
18. - 21.04.2024 72-Stunden-Aktion
25./26.05. Messdienertag (Hüsten)
27.07. - 03.08. Romwallfahrt (ab 14 Jahre)
07.09. Herbstausflug

Berichte

Herbstausflug

Herbstausflug

Am 2. September ging es für über 40 Messdienerinnen und Messdiener aus der gesamten Pfarrei zum traditionellen Herbstausflug nach Essen. Zunächst stand eine Führung durch den Essener Dom und die Besichtigung des wertvollen Domschatzes an. Hier konnten wir jede Menge Gold bestaunen.

Nachdem wir diesen Einblick in die Entstehung der Stadt Essen sowie die frühe Historie der Stadt erhalten hatten, ging es für uns noch weiter. Ein Teil der Gruppe besuchte anschließend das Experimentiermuseum Phänomania. Dort konnten wir jede Menge ausprobieren, anfassen und erleben. Das Highlight waren der Feuertornado und der Aufstieg auf den ehemaligen Förderturm. Der andere Teil der Gruppe machte eine Führung durch das UNESCO Welterbe Zeche Zollverein. Neben der Erläuterung des Abbauprozesses der Steinkohle wurde uns auch der weitere Weg der Verarbeitung erklärt.

Anschließend ging es für uns gemeinsam wieder auf den Heimweg. Dabei waren sich alle einig, dass wir einen spannenden Tag erlebt hatten.

Messdienertag

Messdienertag 2023

Am 17. und 18. Juni fand der traditionelle Messdienertag statt. In diesem Jahr zelteten wir in Bruchhausen.

Nachdem am Nachmittag über 30 Messdienerinnen und Messdiener angekommen waren und die Zelte bezogen hatten, spielten wir ein Kennenlernspiel und aßen danach gemeinsam leckeren Kuchen. Anschließend begaben wir uns in verschiedene Gruppen, denn unser diesjähriges Motto war Zirkus. Für den Abend war eine Zirkusaufführung geplant, die natürlich gut vorbereitet werden musste. So übten alle tatkräftig bis zum gemeinsamen Abendessen. Im Anschluss daran fand unsere Aufführung statt. Es wurde gezaubert, jongliert, geturnt und balanciert. Das große Highlight waren die zirkusechten Snacks. Die Leiter hatten extra eine Popcornmaschine und zwei Zuckerwattenmaschinen besorgt. Diese wurden fleißig genutzt und allen ließen sich Popcorn und Zuckerwatte schmecken. Zum Ausklang des Tages gab es noch ein Lagerfeuer sowie Stockbrot, bevor sich alle müde in die Zelten zurückzogen. Am nächsten Morgen stärkten wir uns beim gemeinsamen Frühstück, um dann alle die Messe in Bruchhausen zu dienen. Danach hieß es leider schon wieder aufräumen. Zum Abschluss spielten wir noch ein Spiel, bevor alle abgeholt wurden.

Am Ende waren sich alle einig, dass dies ein gelungner Messdienertag war, bei dem alle viel Spaß hatten!

Schneetag

Schneetag

Nach der coronabedingten Pause konnte am 21.01.2023 endlich wieder der traditionelle Schneetag der Messdiener stattfinden.

Um 9 Uhr machte sich der Bus mit über 40 Messdienerinnen und Messdienern und ihren Schlitten auf den Weg nach Winterberg. Passend zu unserem Ausflug hatte es endlich wieder geschneit und die Piste in Winterberg hatte wieder ihre Tore geöffnet. Dem Rodelspaß stand also nichts mehr im Wege und so wurde die Piste direkt nach unserer Ankunft gestürmt. Bis zu unserer Abfahrt wurde die Zeit bei idealen Bedingungen bestens genutzt um ganz viel zu Rodeln und auch die ein oder andere Schneeballschlacht durfte nicht fehlen.

Um 16 Uhr erreichten wir dann glücklich, aber doch auch etwas müde, wieder den heimischen Kirchplatz in Hüsten.

Alle waren sich einig, dass dies ein gelungener Ausflug war!



Downloads

Anmeldung und Datenerhebung

Hier gibt's für euch die Anmeldung zur Messdienerausbildung, die wir bei eurem Start in unserer Gemeinschaft oder wenn sich eure Daten ändern, brauchen.
Ausgefüllt und unterschrieben bitte im Pfarrbüro Hüsten in den Briefkasten werfen oder einscannen und an pfarrbuero@st-petri-huesten.de schicken.