Messdiener Pfarrei
Aktuelles
Termine zum vormerken:
02.09.2023 | Herbstausflug |
09.09.2023 | Diözesane Ministrantenwallfahrt nach Werl |
2024 | Romwallfahrt der Ministranten |
Berichte
Schneetag

Nach der coronabedingten Pause konnte am 21.01.2023 endlich wieder der traditionelle Schneetag der Messdiener stattfinden.
Um 9 Uhr machte sich der Bus mit über 40 Messdienerinnen und Messdienern und ihren Schlitten auf den Weg nach Winterberg. Passend zu unserem Ausflug hatte es endlich wieder geschneit und die Piste in Winterberg hatte wieder ihre Tore geöffnet. Dem Rodelspaß stand also nichts mehr im Wege und so wurde die Piste direkt nach unserer Ankunft gestürmt. Bis zu unserer Abfahrt wurde die Zeit bei idealen Bedingungen bestens genutzt um ganz viel zu Rodeln und auch die ein oder andere Schneeballschlacht durfte nicht fehlen.
Um 16 Uhr erreichten wir dann glücklich, aber doch auch etwas müde, wieder den heimischen Kirchplatz in Hüsten.
Alle waren sich einig, dass dies ein gelungener Ausflug war!
Messdieneraufnahme 2022
Am Sonntag, den 27. November wurden 24 neue Messdienerinnen und Messdiener aus der gesamten Pfarrei feierlich in ihren Dienst eingeführt. Unter dem Motto "Da berühren sich Himmel und Erde", welches auch schon das Motto der Erstkommunion war, fand die Aufnahmefeier statt. Wir freuen uns über die neuen Messdiener!
In den nächsten Wochen werden die neuen Messdienerinnen und Messdiener in ihren Heimatgemeinden vorgestellt und ihre ersten Messen dienen.
Die neuen Messdiener sind:
Bruchhausen: Lotta Föckeler, Mika Lichte, Lennard Kirchner, Noah Reuß, Imke Rosenberg, Milena Späcker und Tom Reuther
Herdringen: Jan Büchel, Lisa Rump, Max Lamberti, Thilo Feldmann, Ole Schulte Borghoff und Nele Reinold
Hüsten: Esther Vohle, Frieda Beckmann, Greta Schlinkmann, Magnus Weber, Greta Winckler, Philipp Willeke und Delina Amane
Müschede: Henriette Medek, Emma Sevignani, Lea Brune und Theresa Dahme

Am letzten Ferientag der Sommerferien machten sich über 50 Messdienerinnen und Messdiener aus der gesamten Pfarrei auf den Weg nach Bestwig, um den Tag im Freizeitpark FortFun zu verbringen. Bei schönstem Sonnenschein konnte der Park unsicher gemacht werden. Vor allem die Wasserbahnen sorgten für die notwendige Abkühlung, aber auch die Achterbahnen versprachen kühlen Fahrtwind.
Am Ende des Tages gab es noch für jeden ein Eis von der Pfarrei spendiert, vielen Dank dafür! Kurz bevor der Park dann seine Türen schloss, machten wir uns dann etwas müde, aber zufrieden auf den Heimweg, ehe wir in Hüsten dem Pfarrer noch ein Ständchen zu seinem Geburtstag sangen.
Downloads
Hier gibt's für euch die Anmeldung zur Messdienerausbildung, die wir bei eurem Start in unserer Gemeinschaft oder wenn sich eure Daten ändern, brauchen.
Ausgefüllt und unterschrieben bitte im Pfarrbüro Hüsten in den Briefkasten werfen oder einscannen und an pfarrbuero@st-petri-huesten.de schicken.