Messdiener Pfarrei

St. Petri Hüsten
St. Hubertus Müschede
St. Maria Magdalena Bruchhausen


St. Antonius und Vitus Herdringen
Holzen, Kloster Oelinghausen und Oelinghauser Heide


Aktuelles

Terminübersicht Pfarrei

Termine zum vormerken:

27.07. - 03.08. Romwallfahrt (ab 14 Jahre)
21.09. Herbstausflug
06.10., 11:00 Uhr Aufnahme der neuen Messdiener/innen (Hüsten)
Romwallfahrt

Vom 27. Juli bis zum 03. August 2024 wird sich eine kleine Gruppe von Messdienerinnen und Messdienern auf den Weg zur Ministrantenwallfahrt machen. Für die Tage in Rom ist ein abwechslungsreiches Programm geplant. Die Mitfahrerinnen und Mitfahrer freuen sich bereits auf die Begegnungen mit Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Deutschland.

Um den Teilnehmendenbeitrag so gering wie möglich zu halten, werden die Teilnehmenden bis Juli noch einige Aktionen durchführen. Wir bedanken uns für jede Unterstützung!

Bei Fragen steht Vikar Stephan Kersting zur Verfügung.

Berichte

Messdienertag

Etwa 40 Kinder und Jugendliche aus Bruchhausen, Hüsten, Müschede und Herdringen kamen am Wochenende nach Pfingsten zum Messdienertag zusammen. Passend zur diesjährigen Europameisterschaft fand auch der Messdienertag unter dem Motto EM statt.

Nach dem Bezug der Zelte in Pastors Garten stand am Vormittag zunächst ein Kennenlernspiel an. Danach teilten wir uns in verschiedene Gruppen auf, die jeweils einem Land zugeordnet waren. Am Vormittag gestalteten diese Gruppen Ihre Trikots, die sie für das Turnier am Nachmittag gebrauchen sollten. Nach einer kurzen Stärkung am Mittag startete schließlich das große Turnier am Nachmittag. An zahlreichen Stationen konnten die Gruppen durch verschiedene Spiele Punkte sammeln. Das Highlight war der Menschenkicker, in dem zahlreiche Spiele ausgetragen wurden. Nach einer Vorrunde wurde im Finale um den Gesamtsieg gespielt: Es gewann Spanien!
Am Abend stand schließlich noch eine besondere Aktion an: Bei einem Spiel musste eine geeignete Ruhestätte für einen Verstorbenen gefunden werden. Dazu mussten die Gruppen mit verschiedenen, teils mysteriösen, Gestalten interagieren. Nachdem die Ruhestätte erfolgreich entdeckt worden ist, war der Tag bereits vorüber.

Am Sonntag stärkten wir uns mit einem leckeren Frühstück. Bevor wir die Messe besuchten, mussten jedoch schon wieder alle Schlafsäcke zusammengerollt und Luftmatten abgeblasen werden. Nach der feierlichen Messe war der Messdienertag schließlich schon wieder vorbei.

72-Stunden-Aktion

72-Stunden-Aktion

Vom 18. - 21. April fand nach fünf Jahren wieder eine bundesweite 72-Stunden-Aktion statt. In diesem Rahmen haben wir den Raum unter der Kirche in Müschede zu einem Versammlungsraum umgebaut. Neben Malerarbeiten und dem Aufbau einer Küchenzeile stand auch die Renovierung der nebenliegenden Sanitäranlagen an. Außerdem haben wir Vorbereitungen für eine Heizungsanlage, die noch im Nachgang installiert werden soll, getroffen.

Etwa 20 Kinder und Jugendliche aus der ganzen Pfarrei haben in den 72 Stunden mitgeholfen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken! Ein großes Dankeschön geht aber auch an alle, die uns unterstützt haben - durch Spenden, indem sie uns Verpflegung vorbeigebracht haben oder indem sie uns einfach besucht haben.

Schneetag

Schneetag

Am 3. Februar fand unser Schneetag statt. Da das Wetter es leider nicht zuließ wie geplant nach Winterberg zum Rodeln zu fahren, ging es in diesem Jahr zum Schlittschuhlaufen. Vorher trafen wir uns bereits im Petrushaus und machten dieses mit dem Chaosspiel unsicher. Beim anschließenden Mittagessen konnten sich alle stärken, bevor wir zum Eissportzentrum am Möhnesee fuhren. Nachdem alle ihre Schlittschuhe geschnürt hatten, wurde direkt das Eis gestürmt. Nach unzähligen Runden auf der Eisbahn ging es gegen Abend schließlich wieder zurück nach Hüsten.

Trotz der ungewollten Planänderung waren sich am Ende des Tages alle einig, dass dieser Tag ein gelungener Tag war.

Messdieneraufnahme

Messdieneraufnahme

Am 29. Oktober haben wir insgesamt 21 neue Messdienerinnen und Messdiener aus der gesamten Pfarrei in unsere Gemeinschaft aufgenommen. Unter dem Motto "In Gottes Hand geborgen" fand der Gottesdienst in Holzen statt.

In den nächsten Wochen werden die Messdienerinnen und Messdiener in ihren jeweiligen Orten vorgestellt und ihre ersten Messen dienen.

Wir freuen uns sehr über die Verstärkung!